Taunus Hallenbau Ihr Partner für innovative Traglufthallen
Sprechen Sie mit uns
Taunus Hallenbau
ist Ihr Spezialist für hochwertige Traglufthallen, die sich durch Innovation, Langlebigkeit und Kosteneffizienz auszeichnen. Ob für Sport, Industrie oder Lagerung – unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten maximale Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungen.
Unsere Anwendungsbereiche:
- Sport: Überdachung von Tennisplätzen, Schwimmbädern, Eislaufbahnen und anderen Sportstätten.
- Industrie: Lagerhallen, Produktionsstätten, temporäre Arbeitsbereiche und vieles mehr.
- Lagerung: Schutz von Waren und Materialien vor Witterungseinflüssen, flexible Lagerkapazitäten.
Wer wir sind
Wir sind ein dynamisches Unternehmen aus dem Hochtaunus bei Frankfurt am Main mit einer klaren Mission: maßgeschneiderte Traglufthallen-Lösungen für Sport, Industrie und Lagerung. Unsere Hallen stehen für Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und höchste Qualität – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen unterschiedlichster Branchen.
Erfahrung & Innovation vereint
Auch wenn wir als Unternehmen noch jung sind, bringen wir umfassendes Know-how und bewährte Lösungen mit. Gemeinsam mit erfahrenen Experten setzen wir Projekte jeder Größenordnung um – von Sportstätten bis hin zu großflächigen Industrieanlagen.
Unsere Leidenschaft: Ihr Projekt
Jede Traglufthalle ist einzigartig – und genau das treibt uns an. Ob für Sport, Industrie oder Lagerung: Wir hören zu, denken mit und setzen um. Von der ersten Idee bis zur fertigen Halle begleiten wir Sie Schritt für Schritt – effizient, lösungsorientiert und zuverlässig.
Unser Versprechen
Wir liefern nicht nur eine Traglufthalle, sondern eine nachhaltige, wirtschaftliche und zukunftssichere Lösung, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Unsere Leistungen
-
Beratung, Bedarfsanalyse & Businessplan
Jede erfolgreiche Investition beginnt mit einer fundierten Planung. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen den Bedarf und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Traglufthalle – sei es für Sport, Industrie oder Lagerung. Zusätzlich bieten wir durch diplomierte Betriebswirte eine professionelle Businessplan-Erstellung, die Ihnen hilft, wirtschaftliche Faktoren wie Kosten-Nutzen-Analysen, Finanzierungsmodelle und Fördermöglichkeiten optimal zu kalkulieren.
-
Genehmigungsservice & Bauanträge
Ein reibungsloser Genehmigungsprozess ist entscheidend. Wir kümmern uns um alle notwendigen Unterlagen, von Bauplänen über statische Berechnungen bis hin zu Zertifikaten und Prüfberichten. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Behörden und Experten beschleunigen wir die Freigabe Ihrer Halle und sorgen für eine unkomplizierte Umsetzung.
-
Technische Entwicklung & Konstruktion
Unsere Traglufthallen sind selbsttragend, stabil und für unterschiedlichste Witterungsverhältnisse optimiert. Dank intelligenter Bauweise und hochwertiger Materialien lassen sie sich in kürzester Zeit errichten und ebenso schnell wieder abbauen. So erhalten Sie eine wirtschaftliche, langlebige und flexible Raumlösung.
-
Fachgerechte Montage & Installation
Unser erfahrenes Team übernimmt den Aufbau Ihrer Traglufthalle und sorgt für eine sichere, fachgerechte Montage. Alle notwendigen Anschlüsse und Systeme werden präzise installiert, damit Ihre Halle sofort betriebsbereit ist. Auch für spätere Auf- und Abbauten stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Verfügung.
-
Brandschutz & Sicherheit
Sicherheit hat oberste Priorität. In Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachkräften stellen wir sicher, dass Ihre Halle allen Brandschutzvorschriften entspricht. Von der Planung bis zur finalen Abnahme – wir sorgen für einen reibungslosen Prozess und maximale Sicherheit.
-
Innovative Steuerung & Service
Mit unserer modernen Steuerungstechnologie behalten Sie Ihre Traglufthalle jederzeit im Blick. Über eine spezielle App können Sie die technischen Daten abrufen, Abläufe steuern und Anpassungen vornehmen – bequem und effizient, egal wo Sie sind.
FAQ - Fragen
Eine Traglufthalle ist eine mit Luftdruck stabilisierte Konstruktion, die ohne feste Stützen auskommt. Sie wird durch ein Gebläsesystem aufrechterhalten und kann flexibel für Sport, Industrie oder Lagerung genutzt werden.
Eine Traglufthalle kann in wenigen Tagen aufgebaut werden. Die genaue Dauer hängt von Größe, Standort und den individuellen Anforderungen ab.
Sie ermöglicht eine ganzjährige und saisonale Nutzung der Sportanlage, schützt vor Wettereinflüssen und steigert die Attraktivität des Vereins für Mitglieder und Nachwuchssportler. Zudem lassen sich durch Vermietung der Halle zusätzliche Einnahmen generieren
Ja, viele Bundesländer und Kommunen bieten Förderprogramme für Sportstättenbau. Auch Mittel von Sportverbänden oder Stiftungen sind möglich. Wir helfen gerne bei der Beantragung.
Ja, Traglufthallen sind genehmigungspflichtig. Wir unterstützen Sie beim Bauantrag, der Statikprüfung und den Genehmigungsprozessen.
Die Betriebskosten hängen von Faktoren wie Größe, Heizsystem und Nutzung ab. Dank energieeffizienter Technologien sind die laufenden Kosten jedoch deutlich geringer als bei festen Hallen.
Ja, Traglufthallen bieten eine kosteneffiziente Möglichkeit, Flächen gewinnbringend zu nutzen – z. B. durch Vermietung an Sportvereine, Eventveranstalter oder Logistikunternehmen. Die Amortisation des Investments erfolgt i.d.R. innerhalb weniger Jahre.
Die durchschnittlich erwartete Lebensdauer beträgt 15–25 Jahre, je nach Nutzung und Wartung.
Our benefits bzw. Unsere USP’s
- Maßgeschneiderte für jeden Bedarf: Ob Sport, Industrie oder Event – wir entwickeln, liefern und montieren individuelle Traglufthallen, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
- Alles aus einer Hand – Rundum-Service: Von der Planung über den Bauantrag bis zur fertigen Halle übernehmen wir alle Schritte und stehen Ihnen mit unserem Expertennetzwerk zur Seite.
- Preiswertigkeit: Unsere Produkte sind absolut preiswert und liegen unter den marktüblichen Durchschnittspreisen. Nehmen Sie gerne Kontakt auf für ein kostenloses Angebot und/oder Erstgespräch.